IFS Logistics

Zur Optimierung der Kundenzufriedenheit und Steigerung der Zuverlässigkeit und Nahrungsmittelsicherheit von Produkten wurde 2003 der IFS Food-Standard entwickelt.

Der IFS Food-Standard ist, ebenso wie der BRC-Standard, eine Kombination aus HACCP, Qualitätsmanagement, GMP, Kundenorientierung und verschiedenen Anforderungen an Organisationen. Durch die Anforderungen des deutschen/französischen/italienischen Einzelhandels werden immer stärker auch niederländische Lieferanten dazu verpflichtet, sich an diese Norm zu verbinden.

2006 wurde der Standard IFS-Logistics eingeführt. Mit diesem Standard soll die (Nahrungsmittel-) Sicherheit von Produkten gewährleistet und eine Auditierung sämtlicher Logistikaktivitäten ermöglicht werden. Zuvor waren die Lagerung und der Transport von Produkten noch eine Schwachstelle in der Kette.

Diese ganze Situation und die GFSI-Genehmigung von IFS Logistics haben Merema Transport zu dem Entschluss geführt, vom bisherigen HACCP-Konzept, für das Merema Transport bis Ende 2013 zertifiziert war, auf den umfassenden Standard IFS Logistics umzusteigen.

Wir sind stolz darauf, dass Merema Transport seit Dezember 2013 als Logistikanbieter im temperaturgeführten Transport nach dem IFS Logistics-Standard zertifiziert ist – und zwar auf dem höchstmöglichen Niveau: Higher Level.

IFS Logistics beobachtet insbesondere die Bereiche Hygiene und Risikomanagement, Temperaturkontrolle, Haushalt und Forschung besonders intensiv. Besondere Aufmerksamkeit gilt dem Verantwortlichkeitsbereich des Managements, der betrieblichen Durchführung von Korrekturmaßnahmen und Personalschulungen.

Die Qualitätspolitik von Merema Transport konzentriert sich hauptsächlich auf die Gewährleistung der Nahrungsmittelsicherheit. Der Umgang mit Nahrungsmitteln erfordert große Disziplin und die strikte Einhaltung von Verfahren und Vorschriften.

Comments are closed.